Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Meinbrexen Weserbruecke


 Meinbrexen Weserbruecke im EEP-Shop kaufen
 Meinbrexen Weserbruecke im EEP-Shop kaufen
 Meinbrexen Weserbruecke im EEP-Shop kaufen
 Meinbrexen Weserbruecke im EEP-Shop kaufen
Meinbrexen Weserbruecke im EEP-Shop kaufen Meinbrexen Weserbruecke im EEP-Shop kaufen Meinbrexen Weserbruecke im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AF1405

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 13.01.2009
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Die Sollingbahn quert zwischen Wehrden und Meinbrexen die Weser auf einer 90 m langen Fachwerkbrücke mit obenliegenden Gleisen. Die bei Hochwasser überflutete Flussniederung wird mit drei (linksseitig) bzw. sieben (rechtsseitig) 30 m langen Vorflutelementen überbrückt, die auf der Meinbrexer Seite der Solling-Ausläufer wegen in einer weiten Rechtskurve angelegt sind, um nach Süden hin eine Parallellage zum Flussbett zu erreichen.
Nach Umbau in den zwanziger Jahren blieb sie baulich unverändert zweigleisig, bis Sprengungen durch die Wehrmacht Teile auch dieser Brücke stark beschädigten. Der Wiederaufbau erfolgte - auch wegen veränderter Verkehrsströme - nur eingleisig.
Das Modell zeigt den Bauzustand vor den Zerstörungen gegen Kriegsende.

Lieferumfang:

  • Meinbrexen_01_BrKpf_F_A_L_AF1 linker BrKpf, Feldstein, Bahndamm Typ A
  • Meinbrexen_02_BrKpf_F_A_R_AF1 rechter BrKpf, Feldstein, Bahndamm Typ A
  • Meinbrexen_03_BrKpf_F_B_L_AF1 linker BrKpf, Feldstein, Bahndamm Typ B
  • Meinbrexen_04_BrKpf_F_B_R_AF1 rechter BrKpf, Feldstein, Bahndamm Typ B
  • Meinbrexen_05_BrKpf_S_A_L_AF1 linker BrKpf, Sandstein, Bahndamm Typ A
  • Meinbrexen_06_BrKpf_S_A_R_AF1 rechter BrKpf, Sandstein, Bahndamm Typ A
  • Meinbrexen_07_BrKpf_S_B_L_AF1 linker BrKpf, Sandstein, Bahndamm Typ B
  • Meinbrexen_08_BrKpf_S_B_R_AF1 rechter BrKpf, Sandstein, Bahndamm Typ B
  • Meinbrexen_10_Vorflut_LG_AF1 Vorflutbrücke, links, passend zum linken BrKpf
  • Meinbrexen_11_Vorflut_RG_AF1 Vorflutbrücke, rechts, passend zum rechten BrKpf
  • Meinbrexen_20_Vorflut_LG_AF1 Vorflutbrücke, links, gerade, Feld-/Sandsteinpfeiler
  • Meinbrexen_21_Vorflut_RG_AF1 Vorflutbrücke, rechts, gerade, Feld-/Sandsteinpfeiler
  • Meinbrexen_22_Vorflut_LRL_AF1 Vorflutbrücke, links, R=750m gegen den Uhrzeigersinn, Feld-/Sandsteinpfeiler
  • Meinbrexen_23_Vorflut_LRR_AF1 Vorflutbrücke, links, R=750m im Uhrzeigersinn, Feld-/Sandsteinpfeiler
  • Meinbrexen_24_Vorflut_RRL_AF1 Vorflutbrücke, rechts, R=750m gegen den Uhrzeigersinn, Feld-/Sandsteinpfeiler
  • Meinbrexen_25_Vorflut_RRR_AF1 Vorflutbrücke, rechts, R=750m im Uhrzeigersinn, Feld-/Sandsteinpfeiler
  • Meinbrexen_30_Vorflut_LG_AF1 Vorflutbrücke, links, gerade, Sandsteinpfeiler
  • Meinbrexen_31_Vorflut_RG_AF1 Vorflutbrücke, rechts, gerade, Sandsteinpfeiler
  • Meinbrexen_32_Vorflut_LRL_AF1 Vorflutbrücke, links, R=750m gegen den Uhrzeigersinn, Sandsteinpfeiler
  • Meinbrexen_33_Vorflut_LRR_AF1 Vorflutbrücke, links, R=750m im Uhrzeigersinn, Sandsteinpfeiler
  • Meinbrexen_34_Vorflut_RRL_AF1 Vorflutbrücke, rechts, R=750m gegen den Uhrzeigersinn, Sandsteinpfeiler
  • Meinbrexen_35_Vorflut_RRR_AF1 Vorflutbrücke, rechts, R=750m im Uhrzeigersinn, Sandsteinpfeiler
  • Meinbrexen_40_StromKpf_L_AF1 Stromkopf, links
  • Meinbrexen_41_StromKpf_R_AF1 Stromkopf, rechts
  • Meinbrexen_50_Ende_L_AF1 Strombrücke, links
  • Meinbrexen_50_Ende_L_AF1 Strombrücke, Mitte
  • Meinbrexen_52_Ende_R_AF1 Strombrücke, rechts

Hinweis:
Der Aufbau der Brücke in der Flussniederung empfiehlt sich wie folgt:
- von links nach rechts,
- Brückenköpfe mit Gleisstil Bauhöhe 0,66 m ohne Bahndamm, die übrigen Brückenteile mit Gleisstil „479 (0,2) Brueckengl Stahlblech“ aus dem Gleispaket 04 von Trend (Gratis 024),
- gebogene Brückenelemente am Außenbogen verbinden, da sonst störende Lücken entstehen können.

Zum Aufbau der Vorbildbrücke werden benötigt (von links nach rechts):
1 x Meinbrexen 05 bzw. 07,
1 x Meinbrexen 10,
2 x Meinbrexen 30,
1 x Meinbrexen 40,
1 x Meinbrexen 50,
3 x Meinbrexen 51,
1 x Meinbrexen 52,
1 x Meinbrexen 41,
2 x Meinbrexen 25,
3 x Meinbrexen 35,
1 x Meinbrexen 11,
1 x Meinbrexen 06 bzw. 08.

Der Bahndamm Typ A ist passend zu Gleis1435_ Bahndamm_ Holzalt, Typ B zu Gleis1435_Bahndamm_DR_Holz.
Der Autor bedankt sich für die Möglichkeit der Mitnutzung der entsprechenden Texturen bei Herrn Andreas Hempel und Herrn Stefan Gothe.

Mit den insgesamt 27 Modellelementen können – über die Vorbildsituation hinaus - zahlreiche Brückenvariationen nach eigenen Vorstellungen realisiert werden.
Eine Demoanlage liegt dem Set bei.
Sie finden die Bücken über Schieneneditor – Gleisobjekte Bruecken

Best.-Nr.:

 AF1405

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 13.01.2009
Auch als AF100005 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Speisewagen der DB Epoche IIISpeisewagen der DB Epoche III
Beschreibung:Die in die Jahre gekommenen Speisewagen der Vorkriegsbauarten entsprachen schon bald nicht dem neuen Standard der DB der 60´er Jahr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vickers Viscount 800 British United SetVickers Viscount 800 British United Set
Beschreibung:1953 stellte Vickers Viscount das erste Turboprop-Passagierflugzeug in Dienst. Mit seinen 4 je 1.770 PS-starken Rolls-Royce-Dart-Triebw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Laubbaumset 1Laubbaumset 1
Beschreibung:Großes Laubbaumset im Stile der EEP 3-/4 Vegetation. Dieses Set eignet sich auch als Massenbepflanzung. (52 Modelle, 10 verschieden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 112 Der DR in Epoche IVbBR 112 Der DR in Epoche IVb
Beschreibung:Ab 1992 wurden die Lokomotiven der BR 212 der DR in 112 um genummert. Die 160 km/h schnellen Lokomotiven waren alle im Bw Berlin Hbf (O ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Fussgängerbruecken-SetFussgängerbruecken-Set
Beschreibung:m Set enthalten sind 4 verschiedene Fussgängerbrücken zur Überbrückung ein- bis mehrspuriger Strassen und Autobahnen, nur bedingt für den ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Pylon-Brücke und Brücken-Spline ab EEP5Pylon-Brücke und Brücken-Spline ab EEP5
Beschreibung:Diese 2-gleisige Brücke ist für das Überspannen von größeren Strecken geeignet, wie z.B. kleines Tal, breite Gleistrassen, Straßen und Ka ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

RheinbrückenRheinbrücken
Beschreibung:Die Bahnverbindung zwischen Mannheim und Ludwigshafen läuft über die alte Gitterbrücke, die nach 1945 in alter Form wieder ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Steinbrueckenset BaukastenSteinbrueckenset Baukasten
Beschreibung:Das HB3 Steinbrücken Set sind Brücken aus der Alpenregion. Im Set sind vier unterschiedliche Brücken in 1Gl und 2Gl Ausführung, mit dazu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe